“Der offene Dialog trägt dazu bei, Missverständnissen zu begegnen, Vertrauen aufzubauen und gemeinsame Lösungen zu finden, die sowohl den Anforderungen der Landwirtschaft als auch der Gesellschaft gerecht werden.”

Wir freuen uns, Frau Karin Guendel Gonzalez am 12. Oktober als Teilnehmerin auf unserem Panel zum Thema “Grüne Felder, rote Zahlen: Wirtschaftlichkeit in der Landwirtschaft” begrüßen zu dürfen. Frau Guendel Gonzalez ist seit März 2023 Geschäftsführerin der Bayer CropScience Deutschland GmbH. Sie startete ihre Karriere bei Bayer 1996 mit einer kaufmännischen Ausbildung und sammelte bereits…

“Kann die Landwirtschaft die gesellschaftlichen Erwartungen erfüllen, wenn weder Verbraucher noch der Staat bereit sind, mehr dafür zu bezahlen?”

Wir freuen uns, Prof. Dr. Alfons Balmann am 12. Oktober als Teilnehmer auf unserem Panel zum Thema “Grüne Felder, rote Zahlen: Wirtschaftlichkeit in der Landwirtschaft” begrüßen zu dürfen. Prof. Dr.  Alfons Balmann ist seit 2002 Direktor am IAMO und Leiter der Abteilung Strukturwandel. Er studierte Agrarökonomie an der Universität Göttingen, wo er 1994 auch promovierte….

“Die Wende in der Landwirtschaft hin zu mehr Klima – und Umweltschutz gelingt nur gemeinsam. Mit den Verbraucher:innen, Landwirt:innen und Naturschutzverbänden.”

Wir freuen uns, Frau Susanne Mittag am 21. Juni als Teilnehmerin auf unserem Panel zum Thema “Klima wandelt Landwirtschaft – Herausforderung und Chance” begrüßen zu dürfen. Frau Mittag ist seit 1988 Mitglied der Sozialdemokraten, Landwirtschaftspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion und als Abgeordnete im Landwirtschaftsausschuss für die Anliegen der Landwirtschaft, des Tierwohls und des Umweltschutzes tätig. “Die…

“Die Stickstoffeffizienz verbessern, den Konsum und die Produktion tierischer Produkte verringern und Moore wiedervernässen.”

Wir freuen uns, Prof. Harald Grethe am 21. Juni als Teilnehmer auf unserem Panel zum Thema “Klima wandelt Landwirtschaft – Herausforderung und Chance” begrüßen zu dürfen. Herr Grethe ist ein renommierter Experte auf dem Gebiet der Agrarökonomie und seit 2016 Professor an der Humboldt-Universität zu Berlin. Mit seiner umfangreichen Erfahrung als ehemaliger Leiter des Fachgebiets…

“Nachhaltige Entwicklung bedeutet bestmögliche Lebensbedingungen ohne Beeinträchtigung der Spielräume zukünftiger Generationen.”

Wir freuen uns, Hubertus Paetow am 21. Juni als Teilnehmer auf unserem Panel zum Thema “Klima wandelt Landwirtschaft – Herausforderung und Chance” begrüßen zu dürfen. Herr Paetow ist Agrarwissenschaftler und Präsident der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG e.V.) mit langjähriger Expertise in strategischer Positionierung und nachhaltiger Entwicklung. Seit 2005 leitet er erfolgreich einen 1.250 Hektar großen Agrarbetrieb,…

“Neue Nutzungskonzepte müssen in Anwendung gebracht und Altbewährtes hin zu einer klimaschonenden Landbewirtschaftung weiterentwickelt werden.”

Wir freuen uns, Minister Werner Schwarz am 21. Juni als Teilnehmer auf unserem Panel zum Thema “Klima wandelt Landwirtschaft – Herausforderung and Chance” begrüßen zu dürfen. Herr Schwarz bekleidet seit Juni 2022 das Amt des Ministers für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz in Schleswig-Holstein. Vor seinem Ministeramt war er als langjähriger Präsident des Bauernverbandes…

Für den Artenschutz in Deutschland

Als ordentliches Mitglied im Ausschuss für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz und in ihrer Rolle als Berichterstatterin der SPD-Bundestagsfraktion für Biodiversität ist Dr. Lina Seitzl für den Artenschutz in Deutschland und auch international zuständig. Wir freuen uns auf ihre Positionen bei der Podiumsdiskussion „Artenretter Ackerbau? Der Weg zu einer nachhaltigen Landwirtschaft“ am 16. März im Quartier…