Hunger vermeiden – Wege aus der Ernährungskrise!

Nutzt Russland den Hunger als Waffe? Wie fallen die sich abzeichnenden Dürrekatastrophen in Afrika und Indien noch ins Gewicht? Globale Ernährungssicherheit ist im Zentrum des öffentlichen Interesses. Es war das zentrale Thema bei verschiedenen G7-Gipfel Fachministertreffen. Auch die EU-Kommission hat dazu unlängst eine Erklärung veröffentlicht, wie sie mit der drohenden globalen Hungersnot umgehen will – und stellt dafür sogar ihre ambitionierten Umweltziele in Frage.

“The Future of Food and Farming” hat das Thema der Ernährungssicherheit deshalb erneut aufgegriffen, seine globale Tragweite, die realen Auswirkungen auf Politik, Märkte, Verbraucher und die Umwelt diskutiert. Und vor allem wollten wir konkret werden:

Mit Marie HoffmannNicola BrandtIngo Bodtke, Florian Schöne und Christoph Kannengießer, haben wir über schnelle und nachhaltige Lösungen im Zusammenspiel zwischen Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Gesellschaft gesprochen.